- begleiten
-
* * *
be|glei|ten [bə'glai̮tn̩], begleitete, begleitet <tr.; hat:jmdn. nach Hause begleiten.Syn.: sich ↑ anschließen, ↑ flankieren, ↑ führen, gehen mit, ↑ geleiten (geh.), ↑ leiten, ↑ schleusen.2. zu einem Solo auf einem oder mehreren Instrumenten spielen:einen Sänger auf dem Klavier begleiten.* * *
be|glei|ten 〈V. tr.; hat〉1. jmdn. \begleiten mit jmdm. mitgehen, jmdn. hinführen, hinbringen2. etwas \begleiten mit etwas einhergehen3. 〈Mus.〉 zum Gesang od. zu einem melodieführenden Instrument auf einem anderen Instrument spielen● darf ich Sie \begleiten? ● er begleitete die Sängerin auf dem Klavier; kannst du mich beim Einkaufen \begleiten?; wir werden dich ins Konzert \begleiten; jmdn. nach Hause \begleiten; jede Rolle, die sie spielt, ist von Erfolg begleitet 〈fig.〉 mit jeder Rolle hat sie Erfolg ● die \begleitenden Umstände waren sehr unerfreulich [→ leiten]* * *
be|glei|ten <sw. V.; hat [Vermischung von gleichbed. veraltetem beleiten (mhd. beleiten, ahd. bileiten) mit ↑ geleiten]:1.a) mit jmdm., etw. zur Gesellschaft, zum Schutz mitgehen, mitfahren; an einen bestimmten Ort bringen, führen:er begleitet mich auf der Reise;sie begleitete ihn an die Bahn;Ü alle meine guten Wünsche begleiten dich;wachsender Erfolg begleitete ihre Unternehmungen;c) etw. zu etw. hinzutreten lassen, ergänzend, bekräftigend hinzufügen:das Gesetzbuch herausgeben und mit einem Kommentar b.2. ein Solo, einen Solisten auf einem od. mehreren Instrumenten unterstützen:Gesang auf der Gitarre b.;am Flügel begleitet von …* * *
be|glei|ten <sw. V.; hat [Vermischung von gleichbed. veraltetem beleiten (mhd. beleiten, ahd. bileiten) mit ↑geleiten]: 1. a) mit jmdm., etw. zur Gesellschaft, zum Schutz mitgehen, mitfahren; an einen bestimmten Ort bringen, führen: er begleitet mich auf der Reise; sie begleitete ihn an die Bahn; Zwei seiner Leute begleiteten stets zu Pferde die Post (H. Mann, Stadt 7); Dass man heute ... ein Schlachtschiff wie die „Bismarck“, nur von einem Kreuzer begleitet, in See schickt (Ott, Haie 219); Ü alle meine guten Wünsche begleiten dich; Wiesen und Felder begannen den Weg zu b. (Geissler, Wunschhütlein 104); b) (geh.) gleichzeitig, eng verbunden mit etw. vorhanden sein, auftreten; mit etwas einhergehen: der wachsende Erfolg, der alle seine Unternehmungen begleitete; Daher ist die Angst ein Gefühl, das sein Leben begleitet (Mehnert, Sowjetmensch 305); c) etw. zu etw. hinzutreten lassen, ergänzend, bekräftigend hinzufügen: die Schriften Heinrich v. Kleists herausgeben und mit einem Kommentar b. 2. ein Solo, einen Solisten auf einem od. mehreren Instrumenten unterstützen: Gesang auf der Gitarre b.; Das Mädchen sang noch immer ... und begleitete ihr Lied sehr geschickt und polyphon auf einer Laute (Doderer, Wasserfälle 50); am Flügel begleitet von ...
Universal-Lexikon. 2012.